Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Oriens christianus : Hefte für die Kunde des christlichen Orients
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Schutz personenbezogener Daten
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 33 Nr. 2 (1936): Oriens christianus, Band 33, Heft 2

Bd. 33 Nr. 2 (1936): Oriens christianus, Band 33, Heft 2

Veröffentlicht: 2024-11-19

Artikel

  • Der Text der soghdischen Evangelienbruchstücke und das Problem der Pešiṭta

    Curt Peters
    153-162
  • Byzantinisches in den Weihnachtstexten des römischen Antiphonarius Officii

    Anton Baumstark
    163-187
  • Proben eines bedeutsamen arabischen Evangelien-Textes

    Curt Peters
    188-211
  • Mitteilungen

    212-232
  • Liturgische Texte der Nestorianer und Jakobiten in Süd-Türkischen Mundarten

    Willi Heffening
    232-235

Rezension

  • Marmardji, A. M.: Diatessaron de Tatien texte arabe établi, traduit en français, collationné avec les anciennes versions syriaques, suivi d'un évangéliaire diatessarique syriaque et accompagné de quatre planches hors texte

    Anton Baumstark
    235-252
  • Peters, Curt: Peschittha und Targumim des Pentateuchs ihre Beziehungen untersucht im Rahmen ihrer Abweichungen vom Masoretischen Text

    Friedrich Stummer
    252-254
  • Sbath, Paolo: Massime di Elia Metropolitano di Nisibi (975 - 1036) testo arabo curato e pubblicato per la prima volta, con traduzione italiana e francese

    G. Graf
    254-255

Kooperation

Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben