Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Oriens christianus : Hefte für die Kunde des christlichen Orients
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Schutz personenbezogener Daten
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 6 (1906): Oriens christianus, Band 6

Bd. 6 (1906): Oriens christianus, Band 6

Veröffentlicht: 2025-03-06

Gesamtvolltext

  • Oriens christianus, Band 6, Gesamtvolltext

    0a-0m

Inhaltsverzeichnis

  • Oriens christianus, Band 6, Inhaltsverzeichnis

    0h-0i

Artikel

  • Alfabetische Akrosticha in der syrischen Kirchenpoesie

    Bruno Kirschner
    1-69
  • Der Nomokanon Mîhâ´îls von Malîg

    Franz Cöln
    70-237
  • Eine arabische Palästinabeschreibung spätestens des 16. Jahrhunderts

    Anton Baumstark
    238-299
  • Die georgische Bibelübersetzung

    Heinrich Goussen
    300-318
  • Koptische Poesie des 10. Jahrhunderts

    Hermann Junker
    319-411
  • Ein byzantinischer Buchschmuck des Praxapostolos und seine syro-palästinische Vorlage

    Anton Baumstark
    412-436
  • Mitteilungen

    437-445

Rezension

  • Ter-Mikaelia, Nerses, Das armenische Hymnarium Studien zu seiner geschichtlichen Entwicklung

    Fr. Steinmetzer
    446-449
  • Krücke, Adolf, Der Nimnus und verwandte Attribute in der frühchristlichen Kunst

    G. Gietmann
    449-452
  • Dietrich, G., Pastor an der Heilandskirche in Berlin ein Apparatus criticus zur Pesitto zum Propheten Jesaia

    Franz Cöln
    452-461
  • Graf, Georg, Der Sprachgebrauch der ältesten christlich-arabischen Litteratur ein Beitrag zur Geschichte des Vulgär-Arabisch

    Franz Cöln
    462-463

Kooperation

Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben